Feb 16 |
Erwin Bleckmann beerbt Helmut... Wadersloh(lsg). Nach der Jahreshauptversammlung verzeichnet der... |
Jan 25 |
Bürgerbusverein versammelt sich Wadersloh (gl). Beim Bürgerbusverein steht die... |


Bürgerbus - Dritte Linie passt genau zwischen die bestehenden
Wadersloh(dan). Der DWL-Bürgerbusverein geht im Januar mit einer dritten Linie an den Start. Nein, es kommt nicht zur seit langem
gewünschten Einbeziehung von Liesborn – dafür fehlen weiterhin ehrenamtliche Fahrer. Vielmehr wird das Angebot in Wadersloh
ausgebaut.
Die Runde der neuen Linie B 9 passt zeitlich genau zwischen die beiden bestehenden Touren in Richtung Diestedde und
Sünninghausen (Linie B 3) sowie Stromberg (B 4). Das hat zur Folge, dass weder ein zweites Fahrzeug – auch das wäre mit Blick auf
Liesborn notwendig – noch zusätzliche Fahrer erforderlich sind. Über das Vorhaben informierte Geschäftsführer Leonard Nolte vom
Bürgerbusverein am Montag den Hauptausschuss. Das Gremium sagte die benötigten Finanzmittel zu.
Ziel sei es, die Neubaugebiete im Norden und Osten von Wadersloh an den Ortskern anzuschließen, sagte Nolte. Zwischen Bornefeld
Ettmann-Straße im Osten, Geschwister-Scholl-Straße im Norden, Hölzerner Straße im Westen und Bahnhofstraße im Süden sollen 13
Haltestellen angesteuert werden, davon sieben neue. Die genaue Lage der neuen Haltepunkte muss noch von Bezirksregierung und
Kreis Warendorf genehmigt werden. Die B 9- Runde ist 5,3 Kilometer lang, die der Bus in 15 Minuten bewältigt.
Der Trägerverein plant nach Noltes Angaben montags bis freitags sechs Fahrten, samstags drei Runden. Ausgangs- und Endpunkt ist
stets das Rathaus, wo ein direkter Anschluss an die Linie B 4 nach Stromberg besteht. In seiner Kalkulation der Kosten geht der
Verein von knapp 2500 Fahrgästen im Jahr aus. Das würde knapp 500 Euro nicht gedeckte Betriebskosten bedeuten. Der
Hauptausschuss beschloss einstimmig, dieses Geld zur Verfügung zu stellen. Der jährliche Zuschuss der Gemeinde erhöht sich damit
auf 5500 Euro. Der Kreis Warendorf finanziert ebenfalls eine Hälfte der Betriebskosten.
Anne Claßen (SPD) regte im Hauptausschuss an, nach zwei Jahren anhand der Fahrgastzahlen zu prüfen, ob die neue Bürgerbuslinie
angenommen werde. Dafür gab es die volle Unterstützung von Leonard Nolte, der betonte: „Es macht auch für uns keinen Sinn, leer
durch die Gegend zu fahren.“
www.buergerbus-wadersloh.de